MARKGRÄFLER LEBENSKUNST
Kunst und Kultur, Ausflugsziele, Musik, Sport und Freizeit
 


Ü B E R S I C H T

Geschichte

Malerei

Keramik und Töpferei

Kultur

moderne Kunst

Literatur

Musik

Blumen

Theater

Tierpark

weitere Ausflugsziele im und rund ums Markgräflerland

Sport und Freizeit

Klöster, Schlösser und Burgen

Geschichte

Heimat- und Weinmuseum, Müllheim, Wilhelmstrasse (gegengüber. Marktplatz), Tel. 07631-15446 oder 801132

Museum für Ur und Frühgeschichte, Freiburg, Colombischlössle, am Rotteckring, Tel. 0761-201-2571

Museum für Stadtgeschichte, Freiburg, Münsterplatz, Wentzingerhaus, Tel. 0761-201-2590

Augustinermuseum Freiburg, Salzstrasse, Augustinerplatz, Tel. 0761-201-2531

Historisches Museum Staufen, Stubenhaus

Johanniter- und Maltesermuseum Heitersheim, im Schlo�

Museum für Stadtgeschichte, Neuenburg am Rhein, Altes Rathaus

Dorfmuseum Pfaffenweiler, Rathausgasse 4

Keramik und Töpferei

Kanderner Heimat- und Karamikmuseum

Keramik von Horst Kerstan, Kandern, B�scherzenweg

Keramikmuseum Staufen, Tel. 07633-6721

moderne Kunst

Vitra Design Museum in Weil a. Rhein

Museum für neue Kunst, Freiburg, Marienstraße 10a, Tel. 0761-201-2581

Musik

Staufener Kulturwoche, Staufen, Okt. 2001

Römerbad Musiktage in Badenweiler

Markgräfler Gitarrentage Müllheim

Konzerte im Kurhaus Bad Bellingen

Konzerte im Kurhaus Bad Krozingen, Tel. 07633-4008-70

Schlosskonzerte im Krozinger Schloß, Bad Krozingen

Kirchenkonzerte in St. Trudpert, M�nstertal, Tel. 07636-70730 oder 70740

Konzerte auf Schloß Bürgeln

Theater

Auerbachs Keller Theater, Staufen, Tel. 07636-500350

Malerei

Max Böhlen Museum, Kandern-Egerten, ge�ffnet Mi.-Sa. 18 uHr30 bis 24 Uhr, So. 12 Uhr 30 bis 16 Uhr, Tel. 07626-8715, siehe auch den Link auf der Hompage Weingut Zähringer, Markgkräfler Lebenskunst, Jägerhaus Egerten,

Kultur

Zinnfigurenklause, Freiburg, Im Schwabentor

Fasnetmuseum im Zunfthaus der Narren, Freiburg, Turmstraße 14

Historische Tasteninstrumente, Sammlung im Schloss von Bad Krozingen, Am Schlosspark, Tel. 07633-6721

Bienenkundemusem mit Kultur- und Heimatkunde, Münstertal, Tel. 07636-881

Literatur

Literarisches Museum "Tschechow-Salon" Badenweiler, Tel. 07632-799-400

mit Veranstaltungen zu Stephen Crane und Anton Tschechow

Blumen

Staudeng�rtnerei Gräfin von Zeppelin, Sulzburg-Laufen, Tel. 07634-69716

Tierpark

Tiergehege Freiburg-Lehen, Mundenhof, tägl. geöffnet

Storchengehege Kandern, Ortsteil Holzen, Tel. 07626-89960

Vogelpark Wiesental, Steinen-Hofen, Tel. 07627-7420


weitere Ausflugsziele im und rund ums Markgräflerland

Stadtführungen in Freiburg:

T�gl. 10 Uhr 30 sowie Mo. Fr. Sa. 14 Uhr 30. Information u. Anmeldung FREIBURG KULTOUR, Tel. 0761-2907447

Christiane Weber, Richard-Wagner-Str. 13A 79104 Freiburg, Tel. 0761-5565705

www.rundum-freiburg.de

Europapark Rust, großer Erlebnispark, Tel. 01805-776688

Tägl. 9 � 18 Uhr, Info Tel. 01805-776688

Basler Zoo, Basel, ältester Zoo der Schweiz mit rund 4.000 Tieren

Tägl. 8 - 17 Uhr 30

Schauinsland, Freiburg, Seilbahn zum Schauinsland

Mo.-So. 9.30 bis 17 Uhr

Schniederlihof-Bauernmuseum, Oberried-Hofsgrund

Sa.., So. u. Feiertag 10 � 18 Uhr

Steinwasen Park mit Sommer-Sportrodelbahnen, Schauinsland, Tel. 07602-944680

Breisach, Breisacher St.-Stefans-Münster auf dem Münsterberg, Tel. 07667-940155

Fürungen bei Breisach-Touristik

Besuchsbergwerk Teufelsgrund, Münstertal,

ab April wieder ge�ffnet

Landesbergbaumuseum Baden-Württemberg, 79295 Sulzburg,

Mo-Fr. 14 Uhr - 16.30 Uhr. Sa u. So. 14 - 17 Uhr: Gruppen nach Vereinbarung mit der Touristik-Info.

Waldmuseum M�nstertal,

z.Zt. geschlossen

Schnitzerstube Münstertal

mit Kleintiergehege. Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 13 - 18.30 Uhr. Sa., So. u. feiertags 10 - 12 Uhr u. 13 - 17 Uhr ge�ffnet.

Bienenkundemuseum Münstertal

mit kleiner Kultur- und Heimatkunde Münstertal. ganzjährig Mi. Sa. So u. Feiertag 14 - 17 Uhr Gruppen nach Vereinbarung. Tel. 07636-881 od. über Kurverwaltung

Kaliwerk Buggingen, Ausstellungsraum zur Geschichte des Kalibergbaus, Buggingen, Hauptstr. 14, So. 15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung

Heimatmuseum "Hüsli" Schluchsee, Grafenhausen-Rothaus

Deutsches Uhrenmuseum in Furtwangen

Wasserfälle in Triberg

Glasbläserei im Höllental, Freiburg Buchenbach

Rheinfahrt mit der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt GmbH, Rheinuferstr. , 79206 Breisach, Tel. 07667-942010 oder dem Fahrgastschiff "Nepomuk" in Sasbach

Museumsdampfzug "Rebenbummler" zwischen Riegel und Breisach

Naturschutzgebiet Taubergießen bei Rust

Burkheim am Kaiserstuhl mit Altstadt und Schlossruine

Naturlehrpfad Liliental bei Ihringen

Ballonfahrt mit Bernd  Klank, Tel. 07631-4151 odeer www.ballonsport-muellheim.de

Kandertalbahn, Historischer Dampfzug fährt 13 km von Kandern über Haltingen nach Basel. Kann auch von Vereinen, Firmen und für Hochzeiten angemietet werden, Tel. 07626-89960 oder 8681

Rundfahrt durchs südliche Elsass: (route du vin) Anfahrt über Colmar, (Altstadt, Klein-Venedig, Unterlindenmuseum Isenheimer Altar...) nach Eguisheim (neuromanische Kapelle Saint Leon im Hof der Burg, Rue des Remparts, Stadtmauer, drei Burgruinen...), Husseren-les Chateaux, Voegtlinshoffen (baricke Kirche Saint Nicolas von 1780), Obermorschwihr (schöne Fachwerkhäuser), Hattstadt, Gueberschwihr, Pfaffenheim, (Wallfahrtskapelle Notre-Dame), Rouffach, (schöner alter Marktplatz, Liebfrauenkirche, Rathaus, Kornhaus, Hexenturm...), Westhalten (Eselfest im September), Soultzmatt (romanische Kirche St. Sebastian), Orschwihr, Bergholtz, Guebwiller, Cernay, Thann (gotisches Theobaldus-Münster, Engelsburg, Storchenturm, Hexenturm. Von dort zum Ecomuse d´Alsace, F- 68190 Ungersheim, Tel. 0033 3 89-744474

Endstation Mulhouse (Zoologisch-botanischer Garten, Tel. 00333-89-318510), Automobilmuseum, gigantische Oldtimer-Sammlung, Eisenbahnmuseum, Altstadt, Rathaus, Kirche St. Etienne, Europaplatz mit Drehrestaurant im Europaturm und wundersch�ner Aussicht...).

weitere Sehenswürdigkeiten im Elsass:

Hochkönigsburg bei Selestat im Elsass, Frankreich

Affenwald

Sport und Freizeit

Angeln

Fischweiher in  Dattingen, Tel. 07631-2673

im Rhein bei Hartheim, Fischerzunft Hartheim

im Rhein bei Neuenburg, Tagesangelkarten bei Schreibwaren Ketterer

im Münstertal im Nonnenmattweiher und am Stohren, nur mit Angelschein

Gleitschirmfliegen

Tandemflüge vom Hochblauen, Schauinsland oder im benachbarten Elsaß, Andreas Schillinger, Tel. 07632-4764017

Weitere Infos für Flüge vom Hochhblauen: www.hcrb.de einfach googeln "Tandemflug Hochblauen"

Schwimmen

Laguna Badeland, Weil a. Rhein, Tel. 07621-70071

Sportbad Bad Krozingen, Sportbad Heitersheim, Freischwimmbad Müllheim mit Thermalwasserzulauf, Waldschwimmbad Staufen, Thermalsportbad Neuenburg-Steinenstadt, Naturschwimmbad Sulzburg

Aquarado Bad Krozingen

Städtisches Freischwimmbad Kandern

Kutschfahrten,

mit dem Pferdegespann durch das Markgräflerland

Tel. 07631-4488 und 4440

Minigolf

in Bad Bellingen, Bad Krozingen, Badenweiler, M�nstertal, Neuenburg, Staufen, Sulzburg

Reiten

Bad Krozingen, Reiterverein, St. Georg, Tel. 07633-16746

Eschbach, Reiterhof Georg Kurz, Tel. 07634-4304

Müllheim-Dattingen, Wick, Tel. 07631-13640

Müllheim-Vögisheim, Gräfin von Bentzel, Tel. 07631-173044

Müllheim-Niederweiler, heilpädagogisches Reiten, Fam. Osswald, Tel. 07631-172436

Neuenburg, Reitplatz am Rhein (mit Reitstunden) Tel. 07631-7888

Weil am Rhein, Reitverein "Dreiländereck", Tel. 07621-63434

Grissheim, Zum Caballus, Fam Walch, Tel. 07634-35333

Skifahren

Feldberg

Schauinsland, Halde

Münstertal Wiedener Eck

Münstertal, Belchen

Belchen

Tennis

Heitersheim, Badenweiler, Bad Krozingen, Müllheim, M�nstertal, Neuenburg, Sulzburg

 

Golfen

Bad Bellingen, 18 Lochplatz, Tel. 07635-822862 oder 823888

Kandern, 18 Lochplatz, Tel. 07626-1043

Chalampe Golf du Rhin (Rheininsel auf französischer Gemarkung) 18 Lochplatz, Tel. 0033-3-89-832832 (für Greenfeespieler, die nicht von einem Mitglied des Golf du Rhin begleitet werden ist mindestens ein Index von 35,4 erforderlich. Mit einem Mitglied mindestens Platzreife. An Wochenenden nur in Begleitung eines Mitglieds)

Munzingen, Golf Club Tuniberg,18 Lochplatz, Tel. 07664-93060

Klöster, Schlösser und Burgen

Schloss Bürgeln, Schliengen, Tel. 07626-237, Di. Ruhetag

Rokokoschloss mit traumhaftem Panorama ins Rheintal und ins Eggerner Tal.

Portraits und Ölgemälde, handgemalte Blumentapeten, Schlosskapelle,

Burgruine Staufen, Schlossberg,

Kloster St. Trutpert, Münstertal, barocke Pfarrkirche, tägl. geöffnet, freitags 16 Uhr fachkundige F�hrung

Schloss Rötteln, Lörrach

Malteserschloss Heitersheim, Schlosspark, Ausgrabungen eines römischen Landhauses

Burgruine Badenweiler über dem Kurpark, Panoramablick in die Rheinebene und zum Schwarzwald,

Burgruine Neuenfels, bei Britzingen im Wald versteckt. In den Resten der Ruine erscheint nach der Ermordung der Herrschaft mitsamt dem Gesinde im Jahr 1540 seither in Vollmondnächten eine Weiße Frau.

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!